
Anonimus
Diese Gitarre wurde von mir in den Neunziger Jahren bei Höfner erworben. Das war die Zeit wo Höfner von Bubenreuth nach Baiersdorf umgezogen ist. Damals konnten mir die Mitarbeiter nicht viel über dieses Modell erzählen, weil sie sehr lange im Werk gelagert war. Für mich scheint es so dass die Gitarre für eine andere Firma gebaut worden ist. Auf jeden Fall die Materialien sind typisch Höfner, die Form erinnert Gretsch oder Klier. Das Griffbrett ist typisch für die für Höfner in den sechziger Jahren. Das ist sehr aufwändig mit Perlmutt und Ebenholz versehen. Die Gitarre ist leicht und er klang sehr obertonreich die Decke ist aus Fichte, der Boden und der Hals aus geriegelten Ahorn.








Steg: | Ebenholz |
Tonabnehmer: | P90 |
Sattelbreite: | 42 mm / 12er Bund 51mm |
F- Löcher | Eingefast W-S-W / |
Mechaniken: | Wilkison Gold |
Purfling: | W-S-W / 3 Ply |
Cutaway: | 1 |
Hersteller: | Höfner |
Bracing: | laminated Bracing |
Hals: | Achorn |
Bindings: | ABS |
Lackierung: | Nitro Lackierung |
Headstock: | Mit Lielien Perlmut |
Korpusform: | Archtop 42,5 cm 17 Zoll |
Mensur: | 645mm |
Hals-Korpus Verbindung: | spanisch traditionell |
Zargen Höhe | 41mm |
Decke: | Fichte |
Saiten: | Pyranid |
Sattel: | 3 Ply mit 0 Bund |
Griffbrett: | Ebenholz |
Finish: | hochglanz |
Anzahl der Bünde: | 22 |
Zargen: | Ahorn |
Boden: | Ahorn |