
Ich habe diese Gitarre aus erster Hand erworben , sie ist Artist-Serie was heißt das nur verdiente Bürger der DDR solche Instrumente erwerben konnten . Eine solche Dame hatte sie 1960 zum Diplom erwerben dürfen und ich nehme an das das Instrument 1959 gefertigt wurde . ( wie ich :-)
Quasi unbenutzt lag sie bis 2016 im Koffer (!) und wird quasi jetzt erst eingespielt (!) . Sie ist quasi neuwertig !
Natürlich war sie total im Original-Zustand aber der Relog klang bescheiden , das plastik-Schlagbrett war einfach hässlich
und der Seitenhalter , na ja .
Da ich zum Perfektionismus neige wurde sie aufwendig von den Meistern Striebel /Esmyol zum absoluten High-End Player
„refinished“ mit den besten Teilen welche auch Seifert persönlich verwendet hätte .
Sie ist ein absolutes einmaliges Trauminstrument ! Spielt sich wie von selbst absolut definiert über die ganze Tonpalette mit
einem bei einer Archtop nie gehörten Sustain und akustisch einem Hauch von „Shakti“ .
Elektrisch war der Az-Pu der einzige ( nach Häussel/Rythmking 1100 ) der diesen unverschämten singenden Diskant auf die
Membran bringt . Die 80 jährigen aaa-Tonhölzer kombiniert mit Seiferts Meisterarbeit erzeugen eine Tonfeinheit die
Ihresgleichen sucht ! Sie ist das Non-Plus-Ultra , der Realdeal für Solo-Masterplayer !
Gemessen das Gibson auch für 20 000 ,- nicht in der Lage ist so ein Instrument zu bauen ich aber für Musiker real bleiben will ,
veranschlage ich für dieses niemals mehr zu bekommende einzigartige Traum-Instrument 4000,-€ ; Punkt !
Zudem versende ich die Gitarren nicht ( ca 300,-€ von der Insel ) sondern ich lade Interessenten ein mit einem Billigticket nach
Pafos zu kommen und hier ein Wochenende mit Musik und guten Rotweinen in meinem gepflegten Gästezimmer unter Palmen
zu verbringen ( Studio vorhanden ) .
LG Michael











